Shibashi Qigong

Time Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr
Location Vereinsheim

Bild des Angebots von Shibashi Qigong

Übungsleiter: Claudia Mehrtens
Alterklassen: Erwachsene

Termine
Beginn am: 27.01.2025
Anzahl an Veranstaltungen: 10

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 15,00€
Vereinsfremde: 58,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Shibashi Qigong tut gut und fördert die Gesundheit

Es besteht aus 18 Übungen, man bezeichnet es auch als Tai Ji Qi Gong. Der Qi-Fluss der Lebensenergie im Körper wird harmonisiert und beruhigt, der Geist wird erfrischt. Durch bewusstes, langsames und ruhiges Atmen werden die Zellen gut mit Sauerstoff versorgt. Gelöste, stetige Bewegung stärkt Gelenke, Muskeln und Organe.

Shibashi ist Ankommen bei sich, Bewegung und Meditation in einem. Scheinbare Gegensätze werden überwunden, es wird Verbindung deutlich zwischen Körper und Geist. Stille und Bewegung. Ein Mantra in Bewegung, das durch Wiederholung Kraft gewinnt, auch durch Einfachheit.

Shibashi

18 poetische Bewegungsbilder laden dazu ein, den Alltag abzustreifen und in Harmonie zu sein.

 

Anmeldeschluss: 20. Januar 2025

Es ist erforderlich, dass alle Teilnehmer sich anmelden, ob Mitglied oder Vereinsfremd!

Rückenfit für Fortgeschrittene

Time Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr
Location Turnhalle Cäciliengroden

Bild des Angebots von Rückenfit für Fortgeschrittene

Übungsleiter: Dörthe Sjuts
Alterklassen: Erwachsene

Termine
Beginn am: 14.03.2024
Anzahl an Veranstaltungen: 8

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 85,00€
Vereinsfremde: 85,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Rückenfit mit unserer zertifizierten Rückenschullehrerin Dörthe Sjuts.

Für AOK-Mitglieder wird der Kurs zu 100 % von der Krankenkasse bezahlt, wenn eine Teilnahme von 80 % erbracht wird. Andere Krankenkassen übernehmen 70 – 80 % des Kursbeitrages. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach!

Faszien-Fit

Time Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr
Location Turnhalle Cäciliengroden

Bild des Angebots von Faszien-Fit

Übungsleiter: Dörthe Sjuts
Alterklassen: Erwachsene

Termine
Beginn am: 19.09.2024
Anzahl an Veranstaltungen: 10

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 110,00€
Vereinsfremde: 110,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Die Faszien sind eine netzige Struktur (Bindegewebe), die unter anderem unsere Muskeln umgeben. Damit die Faszien nicht verkleben oder verhärten, brauchen sie Bewegung. Ziel dieses Kurses ist es, die Geschmeidigkeit, Elastizität und Stabilität der Faszien zu erhöhen, um die Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Durch dreidimensionalem Stretching, Stabilisation der Körpermitte durch Kräftigungsübungen der Rücken- und Bauchmuskeln, Selbstmassage mit Bällen sowie Wahrnehmungsübungen werden Verspannungen und Beschwerden gelöst. Wie auch Verletzungen oder einseitige Belastungen vorgebeugt.

Die Kursgebühr für diesen zertifizierten Präventionskurs beträgt 110 Euro. Die Kosten werden durch alle gesetzliche Krankenkassen anteilig oder vollständig (AOK) übernommen.

Faszien-Fit

Time Donnerstag von 16:45 bis 17:45 Uhr
Location Turnhalle Cäciliengroden

Bild des Angebots von Faszien-Fit

Übungsleiter: Dörthe Sjuts
Alterklassen: Erwachsene

Termine
Beginn am: 19.09.2024
Anzahl an Veranstaltungen: 10

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 110,00€
Vereinsfremde: 110,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Die Faszien sind eine netzige Struktur (Bindegewebe), die unter anderem unsere Muskeln umgeben. Damit die Faszien nicht verkleben oder verhärten, brauchen sie Bewegung. Ziel dieses Kurses ist es, die Geschmeidigkeit, Elastizität und Stabilität der Faszien zu erhöhen, um die Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Durch dreidimensionalem Stretching, Stabilisation der Körpermitte durch Kräftigungsübungen der Rücken- und Bauchmuskeln, Selbstmassage mit Bällen sowie Wahrnehmungsübungen werden Verspannungen und Beschwerden gelöst. Wie auch Verletzungen oder einseitige Belastungen vorgebeugt.

Die Kursgebühr für diesen zertifizierten Präventionskurs beträgt 110 Euro. Die Kosten werden durch alle gesetzliche Krankenkassen anteilig oder vollständig (AOK) übernommen.

Rückenfit für Einsteiger

Time Donnerstag von 16:45 bis 17:45 Uhr
Location Turnhalle Cäciliengroden

Bild des Angebots von Rückenfit für Einsteiger

Übungsleiter: Dörthe Sjuts
Alterklassen: Erwachsene

Termine
Beginn am: 14.03.2024
Anzahl an Veranstaltungen: 8

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 85,00€
Vereinsfremde: 85,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Rückenfit mit unserer zertifizierten Rückenschullehrerin Dörthe Sjuts.

Für AOK-Mitglieder wird der Kurs zu 100 % von der Krankenkasse bezahlt, wenn eine Teilnahme von 80 % erbracht wird. Andere Krankenkassen übernehmen 70 – 80 % des Kursbeitrages. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach!

Yoga für Anfänger – Vormittags

Time Dienstag von 10:30 bis 12:00 Uhr
Location Dorfgemeinschaftshaus Cäciliengroden

Bild des Angebots von Yoga für Anfänger – Vormittags

Übungsleiter: Regina Reinken
Alterklassen: Erwachsene, Jugendliche, und Senioren

Termine
Beginn am: 21.01.2025
Anzahl an Veranstaltungen: 6

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 9,00€
Vereinsfremde: 42,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Ruhig, meditativ, entspannt.

Alle Menschen können Yoga praktizieren, ob jung oder alt, beweglich oder steif, ob rund oder schlank. Was es braucht: einmal in der Woche Zeit und den Willen, etwas für sich zu tun. Hatha-Yoga macht beweglich und stark, erhöht die Vitalität, aktiviert die Selbstheilungskräfte, baut Stress ab: das ganze Körper-Geist- System kommt zur Ruhe und regeneriert sich.

Lauftreff für Erwachsene

Time Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Location Sander See Kiosk

Bild des Angebots von Lauftreff für Erwachsene

Übungsleiter: Jaafar Cheaib
Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche

Termine
Beginn am: 06.01.2025
Anzahl an Veranstaltungen: 12

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 0,00€
Vereinsfremde: 33,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Unter Anleitung lernen, wie man „richtig“ läuft und Fitness und Ausdauer trainiert mit dem Ziel, langfristig Kondition aufzubauen.

Yoga für Fortgeschrittene (Hatha-Yoga)

Time Freitag von 18:15 bis 19:45 Uhr
Location Gemeindehaus Sande Jugendräume

Bild des Angebots von Yoga für Fortgeschrittene (Hatha-Yoga)

Übungsleiter: Frank Leuschner
Alterklassen: Erwachsene, Jugendliche, und Senioren

Termine
Beginn am: 10.01.2025
Anzahl an Veranstaltungen: 12

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 18,00€
Vereinsfremde: 68,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Alle Menschen können Yoga praktizieren, ob jung oder alt, beweglich oder steif, ob rund oder schlank. Was es braucht: einmal in der Woche Zeit und den Willen, etwas für sich zu tun. Hatha-Yoga macht beweglich und stark, erhöht die Vitalität, aktiviert die Selbstheilungskräfte, baut Stress ab: das ganze Körper-Geist-System kommt zur Ruhe und regeneriert sich.

Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. “Ha” heißt “Sonne”, “Tha” heißt Mond“.

Hatha Yoga ist die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie.

Hatha Yoga fördert die Gesundheit und ein langes Leben.
Hatha Yoga sorgt für ein ausgewogenes Zusammenspiel der Muskeln.
Hatha Yoga erhält die Gesundheit der Gelenke und der Wirbelsäule.
Hatha Yoga kräftigt jedes Körpersystem: Drüsen, Nerven, Herz, Gefäße und Verdauungsorgane.
Hatha Yoga harmonisiert das Energiesystem des Körpers.
Hatha Yoga baut vorhandenen Stress ab und schützt vor zukünftigem.

Die Hauptpraktiken im Hatha Yoga sind:

  • Asanas (Yoga Stellungen)
  • Pranayama (Atemübungen)
  • Tiefenentspannung
  • Positives Denken und Meditation
  • Richtige Ernährung

    Erreiche einen Zustandes des Loslassens, des völligen Abschaltens und Innehaltens, der Anspannung und der Entspannung unter Anleitung.

    Dabei werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet.
    Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magenproblemen, Verdauungskrankheiten
    und stressbedingten Krankheiten wird vorgebeugt.

    Tief entspannen bedeutet nicht nur besonders gut und intensiv körperlich zu entspannen, sondern auch besonders tief zu sich selbst zu finden. Das führt zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und zu einem Gefühl der Freude.

    Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Designed by Freepik http://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/welt-yoga-day_887191.htm

Yoga für Anfänger (Hatha-Yoga)

Time Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr
Location Gemeindehaus Sande Jugendräume

Bild des Angebots von Yoga für Anfänger (Hatha-Yoga)

Übungsleiter: Regina Reinken
Alterklassen: Erwachsene, Jugendliche, und Senioren

Termine
Beginn am: 26.03.2025
Anzahl an Veranstaltungen: 8

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 12,00€
Vereinsfremde: 48,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Alle Menschen können Yoga praktizieren, ob jung oder alt, beweglich oder steif, ob rund oder schlank. Was es braucht: einmal in der Woche Zeit und den Willen, etwas für sich zu tun. Hatha-Yoga macht beweglich und stark, erhöht die Vitalität, aktiviert die Selbstheilungskräfte, baut Stress ab: das ganze Körper-Geist-System kommt zur Ruhe und regeneriert sich.

Denken und Bewegen

Time Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Location Vereinsheim

Bild des Angebots von Denken und Bewegen

Übungsleiter: Konnie Bültena
Alterklassen: Erwachsene und Senioren

Termine
Beginn am: 05.06.2023
Anzahl an Veranstaltungen: 6

Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 10,00€
Vereinsfremde: 30,00€

Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.

Mehr Details

Nicht nur der Körper braucht Bewegung und Training, auch unser Gehirn möchte gefördert werden, damit es „fit“ bleibt. Dieses Ziel erreichen wir durch viele Übungen, Spiele und anderes. Es geht nicht um „Schule und Pauken“ sondern um Unterhaltung, Spaß und Freude – mit der Garantie zum Lachen! Das Gehirn arbeitet besonders gut, wenn beim Üben der Spaß nicht zu kurz kommt!