Sommerfest der Tischtennisabteilung 🏓

Bild der Neuigkeit Sommerfest der Tischtennisabteilung 🏓

Am vergangenen Samstag haben wir von der Tischtennisabteilung des TuS Sandes unser diesjähriges Sommerfest gefeiert.  🥳🏓

Das Sommerfest startete, wie jedes Jahr, erstmal in der Falkenweghalle. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei war auch unsere PingPong Parkinson Abteilung unter der Leitung von Gerhard Waldau. Dort spielten sechs Spieler und Spielerinnen ein Einzelturnier untereinander aus, hier wurden immer zwei Gewinnsätze ausgespielt und am Ende wurden dann dazu ebenfalls noch Doppel ausgespielt und diese stellten die Platzierungen nochmal komplett auf den Kopf. Am Ende hieß der Sieger Bernd-Peter Rahner, zweiter wurde Dietmar Schnabel, dritte wurde Sandra Müller, vierte Katharina Hetmeier, fünfter Frank Schröder und sechster Horst Fendler. 🏓🏆🥳

An den anderen Tischen wurde mit 12 Leuten ein zweier Mannschaftsturnier ausgespielt. Hier wurden pro Spiel immer zwei Einzel und ein Doppel ausspielt, auch hier wurden immer zwei Gewinnsätze ausgespielt. Hierbei konnte sich Anke Black an der Seite von Ronald Purmann, beide spielen in der zweiten Herren, den Sieg erkämpfen. Auf dem zweiten Platz standen unser Mannschaftsführer aus der vierten Herren Kevin Harders und unser Zweier aus der ersten Herren Henning Hartmann, dritter wurden unser Nachwuchsspieler aus der Ersten Hannes Biele und unser Sportwart Ralf Krieger aus der dritten Herren. Unser Abteilungsleiter Frank Black wurde mit der in der ersten Damen spielenden Martina Krieger vierter. Der Einser aus der ersten Herren Alexander Janßen wurde an der Seite von unserem in der dritten Herren spielenden Steffen Kopperschmidt Fünfter und das jüngste Team am Samstag, das aus der Mannschaftsführerin der ersten Damen Vanessa Black und dem in der ersten Herren spielenden Kjell Steen wurde Sechster. 🥳🏓🥇🥈🥉

Abends ging es dann mit allen Abteilungsangehörigen und deren Partnern (47 Personen) auf einen entspannten Abend ins Vereinsheim rüber. Dort wurde dann zusammen gefeiert, gelacht und gegessen und zusammen haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. 🍻🥖🥩🍹🥂

TujuTreff 2023 in Sande! Jetzt anmelden 🥳

Bild der Neuigkeit TujuTreff 2023 in Sande! Jetzt anmelden 🥳

🎉 Seid dabei beim allerersten TujuTreff in Sande! 🎉

Hey liebe Jugendliche,

Der TujuTreff in TownDorf? Der TujuTreff in Sande! 🥳🎉 Wer da noch keine leuchtenden Augen bekommt war wohl noch nie dabei – dann wird’s aber Zeit!

Was erwartet euch beim ersten TujuTreff in Sande? 🤩

🎈 Spiele und (Just4Fun) Wettbewerbe, bei denen unsere Teamfähigkeit und Ehrgeiz gefragt sind.
🎵 Poolparty!
🥞 Chillen in der Cafete
🤹‍♂️ Witzige Aktivitäten jeden Tag (und Nacht), die keine Langeweile aufkommen lassen
🤗 Die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und alte Bekannte wiederzusehen
🏫 Und das nicht irgendwo sondern in unserer Sander Oberschule!

Wir sind wieder mit der best gelauntesten Gruppe dabei, machen unserem Ruf alle Ehre (definitiv die auffälligsten!) und feiern natürlich total, dass der TujuTreff im kleinsten Ort jemals bei uns stattfindet! Also zack, anmelden 🤗👇

Ab auf die Insel! Langeoogfahrt 2023 🏝

Bild der Neuigkeit Ab auf die Insel! Langeoogfahrt 2023 🏝

Wir wollen wieder mal dem Wetter trotzen und einen Inselausflug unternehmen. Unser Tagesziel soll Langeoog sein. Mitfahren können TuS-Mitglieder und Angehörige. Kinder bis 15 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen. Wir starten am Samstag, den 02.09.2023 um 8.00 Uhr am Parkplatz Falkenweg, Rückfahrt ab Bahnhof Langeoog um 17.15 Uhr. Ankunft in Sande ca. 19.30 Uhr.

Preise

Kinder 0-5 Jahre/ohne Sitzplatz: frei
Kinder 0-5 Jahre/Sitzplatz im Bus: 9,00 Euro
Kinder 6 – 15 Jahre: 16,00 Euro
Alle ab 16 Jahre: 31,00 Euro
Bollerwagen: 12,00 Euro, gefalteter Bollerwagen: 4,00 Euro

Der Preis enthält die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus und die Fähre von und nach Langeoog.

Anmeldung und Bezahlung bitte bis spätestens 12. August 2023 im TuS-Büro,
Berliner Str. 9, Telefon 04422-9980080 (Geld bitte passend mitbringen).

Grüner Daumen? Gartenwart gesucht 🌳

Bild der Neuigkeit Grüner Daumen? Gartenwart gesucht 🌳

Unser Vereinsheim ist ein Ort für alle Mitglieder zum Zusammenkommen, für Veranstaltungen wie das Würmchenlager oder eine schöne Weihnachtsfeier der Sportgruppen. Damit der Garten so schön bleibt wie er ist, muss er natürlich gepflegt werden. Deshalb:

Wir benötigen einen neuen Gartenwart für unser Vereinsheim. Wer hat Lust dazu? Wer Interesse hat, kann sich gerne im Büro (z.B. über info@tus-sande.de) melden.

Hier noch ein paar kurze Infos:

Gartenwart

Aufgaben: Pflege und Instandhaltung des Gartens am Vereinsheim

Unser Wunschkandidat sollte Interesse und Liebe an der Gartenarbeit haben und über etwas handwerkliches Geschick verfügen. 🧑‍🌾

Arbeitsaufwand: jahreszeitlich bedingt

Für den Einsatz wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Sportabzeichen: Laufen und Radfahren am 28. Juni

Bild der Neuigkeit Sportabzeichen: Laufen und Radfahren am 28. Juni

🏃‍♀️🚴‍♀️🚶‍♀️ Recht spontan für die Sportabzeichen-Begeisterten: 🏃‍♀️🚴‍♀️🚶‍♀️

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

am Mittwoch, den 28. Juni 2023 nehmen wir wieder die Langstrecken am Sander See ab. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Kiosk und starten von dort das Laufen oder Walken, Fahrrad Sprint und die Fahrrad Langstrecke.

Für das Radfahren denkt bitte an gut sichtbare Kleidung und wer hat auch gerne einen Helm. Erlaubt sind Tourenräder und auch Rennräder , E-Bikes natürlich nicht 😉

Wie immer hoffen wir auf rege Teilnahme 😊

Liebe Grüße
Pico, Lara und Insa

Jahreshauptversammlung 2023 am 14.06.

Bild der Neuigkeit Jahreshauptversammlung 2023 am 14.06.

Im Verein ist man nicht nur Teilnehmer in den Sportstunden, sondern kann den Verein auch aktiv mitgestalten. Ein wichtiger Anlass hierzu ist jedes Jahr die Jahreshauptversammlung – und am 14.06.2023 habt ihr wieder die Chance, euch mit eurer Stimme mit einzubringen! Also ab aufs Rad und zum Vereinsheim! 🚲

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Mittwoch, den 14. Juni 2022 um 19.30 Uhr in unserem Vereinsheim (auf dem Grundschulhof).

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
    und Beschlussfähigkeit
  2. Ehrungen
  3.  Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Turnusmäßige Wahlen
  7. Beschlussfassung über Anträge
  8. Mitteilungen, Ausklang

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 31. Mai 2023 schriftlich im Büro Berliner Straße 9 einzureichen.

Würmchenlager 2023 Anmeldungen: Save the Date!

Bild der Neuigkeit Würmchenlager 2023 Anmeldungen: Save the Date!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Ihr wartet schon gespannt auf die Anmeldungen für das Würmchenlager 2023? Am Sonntag, den 14.05. ist es soweit und wir veröffentlichen die Anmeldung zum Würmchenlager! Auch dieses Jahr ist die Anmeldung wieder rein digital – also keine Zettel mehr ausfüllen, sondern online die Anmeldung ausfüllen, abschicken und fertig! 😃 Ihr könnt auch mehrere Geschwister aus einem Haushalt mit einem Rutsch anmelden.

Am Sonntag, den 14.05.2023, um 18 Uhr findet ihr hier auf unserer Webseite den Link zur Anmeldung.

Wir freuen uns schon riesig auf das diesjährige Würmchenlager! Viele weitere Infos und Bilder zum Würmchenlager findest du hier: Würmchenlager.

Nochmal kurz das Datum vom Würmchenlager: 17. – 22.07.2023

Bis bald,
Euer Würmchenlager Team