Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.
Mehr Details
Kurs über 12 Wochen, ab 7 Jahren bis 18+
Du hattest schon immer Lust mal Akrobatik auszuprobieren? Dann ist dieser Kurs über 12 Wochen zum Ausprobieren der Sportart genau das Richtige für dich! Wir wollen gemeinsam die Grundlagen der Akrobatik entdecken und ausprobieren und uns so langsam an die Sportart heran tasten. Wenn wir Spaß an der Sportart finden, besteht vielleicht die Möglichkeit, eine dauerhafte Gruppe zu gründen. Wir freuen uns auf euch!
Zu Beginn eine halbe Stunde Cardiotraining – abwechslungsreich und spielerisch – mit stets neuen Übungen; anschließend Training auf dem Trampolin und Airtrack.
Sportliche Sonderwünsche werden gerne mit ins Programm aufgenommen.
Übungsleiter: Peter Bünting
Alterklassen: Jugendliche
Mehr Details
Eine spaßige und ungezwungene Stunde für jugendliche und junge Erwachsene. Du hast Lust, ein wenig zu turnen, zwischendurch mal chillig auf der Matte zu sitzen und mit Freunden zu quatschen, um danach nochmal über den AirTrack zu hüpfen?
Oder Du möchtest für die Schule oder Uni mal etwas turnerisches üben und brauchst dafür ein Gerät und etwas Unterstützung? Dann bist Du in unserer lockeren Runde genau richtig!
Übungsleiter: Birgit Hoffmann
Alterklassen: Kinder
Mehr Details
Für Kinder mit Bewegungsförderung im Alter von 5 bis 8 Jahren.
Bewegung hat für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess des Kindes, für seine eigene Persönlichkeitsentfaltung, sein sinnhaftes Erleben und die Eingliederung in die Gemeinschaft eine grundlegende Bedeutung.
Wir fördern in unsere Stunde die Bewegung der Kinder. Dazu bauen wir kleine Abenteuerwelten mit unseren Geräten auf. Dabei kann es vorkommen, dass ein vorbeifahrendes Piratenschiff entgegen kommt, man als Tomate im Sandwich landet oder die großen Eisberge zum klettern einladen.
Die Stunde beginnen wir gemeinsam. Jedes Kind darf kurz erzählen wie sein Tag war und ob in der letzten Woche etwas spannendes geschehen ist. Anschließend bauen wir zusammen die Geräte auf und wärmen uns spielerisch auf.
Sobald alle warm geworden sind geht es an die Geräte. Hier können sich die Kinder kreativ entfalten. Es darf getobt und gelacht werden. Natürlich ist immer jemand zur stelle sollte es an der einen oder anderen Stelle schwieriger werden.
Zum Ende der Stunde bauen wir alle zusammen ab und spielen ein kleines Abschlussspiel.
Kommt doch vorbei und erklimmt mit uns den Eisberg