Pilates

Time Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr
Location Klaus-Bünting-Halle

Bild des Angebots von Pilates

Übungsleiterin: Michaela Kunz
Alterklassen: Erwachsene

Mehr Details

Der Grundgedanke von Pilates liegt in der kontrollierten und bewussten Bewegungsausführung, wodurch ein gesunder Körper geschaffen und die Tiefenmuskulatur aktiviert wird. Es kräftigt vor allem die Körpermitte, die Muskeln rund um die Wirbelsäule, Beckenboden und Bauch. Durch fließende Bewegungen und Halteübungen werden Ausdauer und Stabilität trainiert. Damit das Gleichgewicht gehalten werden kann, muss man sich bei jeder Position stark konzentrieren. Das fördert die Kontrolle und Präzision. Indem die Körpermitte gestärkt wird, wird der Rücken trainiert – Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen.

Ab dem 08. Mai 2025.

Reha-Sport Wirbelsäule

Time Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Location Grundschulhalle

Bild des Angebots von Reha-Sport Wirbelsäule

Übungsleiterin: Kerstin Lilie
Alterklassen: Erwachsene

Mehr Details

Dieses Angebot kann nur mit einer entsprechenden Verordnung vom Arzt besucht werden.

Turnen & Akrobatik

Time Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr
Location Grundschulhalle

Bild des Angebots von Turnen & Akrobatik

Übungsleiterin: Elodie Fabian und Astrid Fabian
Alterklassen: Erwachsene, Jugendliche, und Kinder

Mehr Details

⚠️ Aufgrund der hohen Nachfrage für die Turngruppe gibt es zur Zeit einen Aufnahmestopp. Bei Interesse können die Eltern mit den Kindern gerne vorbeikommen und sich auf die Warteliste setzen lassen.

Du wolltest schon immer einmal Turnen an Geräten oder Akrobatik mit anderen ausprobieren? Dann komm‘ gerne in unserer Stunde vorbei und schau dir das Ganze doch einmal an.
Wir vermitteln die Grundlagen beim Bodenturnen (Rolle, Radschlag und Co), probieren in der Gruppe erste akrobatische Elemente aus oder Turnen am Schwebebalken, am Reck und am Sprung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm‘ gerne mal für ein Probetraining vorbei. Du bist jederzeit willkommen, egal ob du Vorerfahrung hast oder nicht.

Ab 6 Jahren

Tischtennis Ping Pong Parkinson

Time Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr
Location Klaus-Bünting-Halle

Bild des Angebots von Tischtennis Ping Pong Parkinson

Übungsleiter: Gerhard Waldau und Jens Kallina
Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche

Mehr Details

Tischtennis als Bestandteil zum Umgang mit einer Parkinsonerkrankung – als Hilfe gegen Symptome und vor allem natürlich für sehr viel Spaß! Der Verein PingPongParkinson Deutschland fasst es zusammen:

„Ping-Pong und Parkinson, das klingt im ersten Moment nach einer seltsamen Kombination. Tatsächlich passt es erstaunlich gut zusammen. Ping-Pong als eine Form des Tischtennis-Sports fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Es verbessert die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und das Konzentrationsvermögen. Ping-Pong macht vor allem sehr viel Spaß. Menschen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mitbringen, kommen zusammen und trainieren miteinander, fordern einander und feiern Erfolge. lm sportlichen Miteinander kann das Selbstvertrauen jedes Einzelnen wachsen.“

Ansprechpartner Gerhard Waldau
Handy-Nr. 0152 31716634