Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr
Grundschulhalle

Übungsleiter: Vanessa Schwarzer, Verena Schwarzer, Jana, und Wiki Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsFür Mädchen von 6 bis 10 Jahren.
Dein Sportverein
Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiter: Vanessa Schwarzer, Verena Schwarzer, Jana, und Wiki Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsFür Mädchen von 6 bis 10 Jahren.
Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiter: Birgit Hoffmann Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsFür Kinder ab 1,5 Jahren und deren Eltern.
Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Vanessa Schwarzer, Verena Schwarzer, Jana, und Wiki Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsFür Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiter: Birgit Hoffmann Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsTurnen für Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren.
Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Sonja Kühn Alterklassen: Kinder
Mehr DetailsFür Kinder ab einem Alter von einem Jahr und deren Eltern.
Wir sind eine Gruppe von 8 – 20 Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren plus Elternteil (auch Oma’s oder Opa’s manchmal) und treffen uns immer montags um 15.30 Uhr in der Grundschulturnhalle. Wir singen, tanzen, toben, spielen und klettern, so wie wir das zu Hause oft nicht können.
Wir gehen über Wackelbänke, rutschen auf Dschungelrutschen, verstecken uns in Höhlen, hängen uns an Kletterwänden oder rennen Berge herunter. Manchmal gehen wir auf Bärenjagd, hören von grimmigen Königen oder fliegen ins All.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es derzeit zu einem Wartelistenplatz kommen. Wenn ihr die Stunde besuchen möchtet, meldet euch einfach im Büro oder direkt bei der Übungsleiterin.
Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr
Klaus-Bünting-Halle
Übungsleiter: Gerhard Waldau, Frank Black, und Jens Kallina Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche
Mehr DetailsTischtennis als Bestandteil zum Umgang mit einer Parkinsonerkrankung – als Hilfe gegen Symptome und vor allem natürlich für sehr viel Spaß! Der Verein PingPongParkinson Deutschland fasst es zusammen:
„Ping-Pong und Parkinson, das klingt im ersten Moment nach einer seltsamen Kombination. Tatsächlich passt es erstaunlich gut zusammen. Ping-Pong als eine Form des Tischtennis-Sports fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Es verbessert die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und das Konzentrationsvermögen. Ping-Pong macht vor allem sehr viel Spaß. Menschen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mitbringen, kommen zusammen und trainieren miteinander, fordern einander und feiern Erfolge. lm sportlichen Miteinander kann das Selbstvertrauen jedes Einzelnen wachsen.“
Ansprechpartner Gerhard Waldau
Handy-Nr. 0152 31716634
Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Klaus-Bünting-Halle
Übungsleiter: Frank Black und Vanessa Black Alterklassen: Erwachsene
Mehr Details Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Klaus-Bünting-Halle
Übungsleiter: Gerhard Waldau, Vanessa Black, Frank Black, und Hannes Biele Alterklassen: Jugendliche
Mehr Details Mittwoch von 20:00 bis 21:00 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Vanessa Harms Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche
Mehr DetailsGruppe „BLD“ für Frauen von 18 bis 22 Jahre.
Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Aileen Krause Alterklassen: Jugendliche und Kinder
Mehr DetailsGruppe „EMOTION“ für Mädchen von 14 bis 17 Jahren.