Montag von 10:30 bis 12:00 Uhr
Vereinsheim
Übungsleiter: Claudia Mehrtens
Alterklassen: Erwachsene
Termine
Beginn am: 28.08.2023
Anzahl an Veranstaltungen: 6
Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 10,00€
Vereinsfremde: 30,00€
Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.
Mehr Details
Kurs für Frauen ab ca. 50 Jahren
Im Zeitalter der „Selbstoptimierung“ kommen die Gelassenheit, die pure Freude am Leben und das Zu-sich-finden eher zu kurz. Wir holen das Letzte aus uns raus und oftmals bleiben wir leer zurück.
Lassen wir den Anspruch an uns selbst mal beiseite, können wir spielerisch neue Seiten an uns entdecken. Im Augenblick SEIN, uns neu erfinden. Vollkommen unperfekt.
- In Bewegung SEIN: Lockerung, leichte Gymnastik, Yoga, Tanz, den Alltag abstreifen…
- Kreativ SEIN: ausprobieren von Mal- und Zeichentechniken z.B. Deine schöpferische Ader finden
- Da-SEIN: Tee, Austausch
Alles auf sich wirken lassen, mitmachen, was sich gut und richtig für Dich anfühlt, z.B. Handmassage oder Rücken mit dem Tennisball abrollen.
Bringt bitte an Material mit, was vorhanden ist, wie Stifte und Papier. Zudem eine Decke und ein Extrakissen. Näheres am Einführungstermin.
Anmeldeschluss 28. August 2023. Es ist erforderlich, dass alle Teilnehmer sich anmelden, ob Mitglied oder Vereinsfremd!
Bei Fragen bitte melden im
Vereinsbüro TuS Sande
Klaus-Bünting-Halle, Berliner Str.9
Tel. 04422-9980080
Montag von 18:30 bis 21:00 Uhr
Sporthalle Falkenweg
Übungsleiter: Frank Black
Alterklassen: Erwachsene
Mehr Details
Tischtennis Erwachsene.
Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr
Gymnastikraum Klaus-Bünting Halle
Übungsleiter: Claudia Mehrtens
Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche
Termine
Beginn am: 24.01.2022
Anzahl an Veranstaltungen: 4
Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 5,00€
Vereinsfremde: 17,00€
Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.
Mehr Details
Tänze aus aller Welt für Anfänger.
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister. Die Freude am Mitmachen steht hier im Vordergrund. Tanzen hält jung, das hat sogar die Wissenschaft bestätigt: Beweglichkeit, Kondition, Koordination, sowie Reaktion und Konzentration werden gefördert.
Wir tanzen im Kreis oder als Blocktanz. Willkommen ist, wer es mal probieren will.
Donnerstag und Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Turnhalle Cäciliengroden
Übungsleiterin: Birgit Hoffmann
Alterklassen: Kinder
Mehr Details
Für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und deren Eltern.
Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vereinsheim
Übungsleiter: Konnie Bültena
Alterklassen: Erwachsene und Senioren
Termine
Beginn am: 05.06.2023
Anzahl an Veranstaltungen: 6
Kursgebühr
Vereinsmitglieder: 10,00€
Vereinsfremde: 30,00€
Hinweis
Wenn ihr an diesem Kurs teilnehmen wollt, meldet euch bitte an, egal ob ihr Vereinsmitglied seid oder vereinsfremd. Die Anmeldung könnt ihr einfach an unser Büro schicken.
Mehr Details
Nicht nur der Körper braucht Bewegung und Training, auch unser Gehirn möchte gefördert werden, damit es „fit“ bleibt. Dieses Ziel erreichen wir durch viele Übungen, Spiele und anderes. Es geht nicht um „Schule und Pauken“ sondern um Unterhaltung, Spaß und Freude – mit der Garantie zum Lachen! Das Gehirn arbeitet besonders gut, wenn beim Üben der Spaß nicht zu kurz kommt!
Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiter: Peter Bünting
Alterklassen: Jugendliche
Mehr Details
Eine spaßige und ungezwungene Stunde für jugendliche und junge Erwachsene. Du hast Lust, ein wenig zu turnen, zwischendurch mal chillig auf der Matte zu sitzen und mit Freunden zu quatschen, um danach nochmal über den AirTrack zu hüpfen?
Oder Du möchtest für die Schule oder Uni mal etwas turnerisches üben und brauchst dafür ein Gerät und etwas Unterstützung? Dann bist Du in unserer lockeren Runde genau richtig!
Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Sonja Kühn
Alterklassen: Kinder
Mehr Details
Für Kinder ab einem Alter von einem Jahr und deren Eltern.
Wir sind eine Gruppe von 8 – 20 Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren plus Elternteil (auch Oma’s oder Opa’s manchmal) und treffen uns immer montags um 15.30 Uhr in der Grundschulturnhalle. Wir singen, tanzen, toben, spielen und klettern, so wie wir das zu Hause oft nicht können.
Wir gehen über Wackelbänke, rutschen auf Dschungelrutschen, verstecken uns in Höhlen, hängen uns an Kletterwänden oder rennen Berge herunter. Manchmal gehen wir auf Bärenjagd, hören von grimmigen Königen oder fliegen ins All.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es derzeit zu einem Wartelistenplatz kommen. Wenn ihr die Stunde besuchen möchtet, meldet euch einfach im Büro oder direkt bei der Übungsleiterin.
Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr
Sporthalle Falkenweg
Übungsleiter: Gerhard Waldau, Frank Black, und Jens Kallina
Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche
Mehr Details
Tischtennis als Bestandteil zum Umgang mit einer Parkinsonerkrankung – als Hilfe gegen Symptome und vor allem natürlich für sehr viel Spaß! Der Verein PingPongParkinson Deutschland fasst es zusammen:
„Ping-Pong und Parkinson, das klingt im ersten Moment nach einer seltsamen Kombination. Tatsächlich passt es erstaunlich gut zusammen. Ping-Pong als eine Form des Tischtennis-Sports fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Es verbessert die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und das Konzentrationsvermögen. Ping-Pong macht vor allem sehr viel Spaß. Menschen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mitbringen, kommen zusammen und trainieren miteinander, fordern einander und feiern Erfolge. lm sportlichen Miteinander kann das Selbstvertrauen jedes Einzelnen wachsen.“
Ansprechpartner Gerhard Waldau
Handy-Nr. 0152 31716634
Montag von 16:45 bis 18:15 Uhr
Grundschulhalle
Übungsleiterin: Monika Fröhlich-Janßen
Alterklassen: Erwachsene
Mehr Details
Ganzkörperfitness für Anfänger und Fortgeschrittene Frauen und Männer!
Ganzkörpertraining hat den Vorteil deinen gesamten Body zu trainieren und Spaß dabei zu haben.
Du trainierst deinen Körper ausgewogen und kannst Dysbalancen somit eher verhindern. Große Muskeln wie Rücken, Bauch, Beine, Po aber auch kleine Muskeln sind involviert. Wie wollen Grundmuskulatur aufbauen und den Körper an die Belastung gewöhnen, dabei kann sich der Grundumsatz erhöhen, was sich positiv auf dein Gewicht auswirken kann. Eine Kombination aus Cardio-Übungen, Kraftübungen und Mattenübungen erzeugen ein effektives Ganzkörpertraining.
Zum Schluss der Stunde gibt es auch ein bisschen Entspannung.
Montag von 08:00 bis 09:00 Uhr
Sander See Kiosk
Übungsleiter: Ellen Krajinski
Alterklassen: Erwachsene und Jugendliche
Mehr Details
Nordic Walking am Sander See für jeden der Lust hat.