Unsere TujuTour begann am Donnerstag mit dem Aufbau des Schlaflagers. Danach wurden die wichtigsten Regeln erklärt (Regel Nummer 1 – Die Betreuer haben immer Recht | Regel Nummer 2 – Sollte dies einmal nicht der Fall sein tritt automatisch Regel Eins in Kraft)


Damit wir auch am Donnerstag noch ein wenig ins Schwitzen kommen, ging es erstmal in die Halle, um mit Brennball und Zombieball erstmal warm zu werden und sich danach ganz ausgehungert auf das Abendessen zu stürzen (an dieser Stelle noch einmal einen lieben Dank an unsere Kochgruppe 1). Der Donnerstag wurde abgerundet mit unserem Pub Quiz in der Cafete und einigen spannenden Runden Werwolf.

Am Freitag wären wir eigentlich nach Bremen gefahren, dies war aber leider nicht möglich. Da wir also nicht zum JumpHouse fahren konnten, haben wir dies einfach zu uns geholt! Am Vormittag wurde die Sporthalle in ein Sprungparadies umgebaut, währenddessen haben unsere Teilnehmer bei der Foto Challenge versucht, die besten Schnappschüsse zu schießen. Dabei mussten Aufgaben wie „Stelle Corona in einem Bild dar“ oder „Macht ein Foto mit allen Gruppenmitgliedern in einem Schlafsack“ abfotografiert werden.

Nachdem die Sporthalle fertig umgebaut war und wir uns alle aufgewärmt haben (so ein Waldspaziergang kann ganz schön anstrengend sein) durfte auch direkt losgesprungen werden.


Während sich unsere Teilis bei echten Würmchenlager Hotdogs zu Mittag stärkten, haben wir die Halle dann in einen Ninja Warrior Parkour verwandelt und nach einer Übungsphase sind wir in den Wettkampfmodus eingestiegen. Nun wurde, begleitet vom live Kommentator und Zeitenmessung, geschaut, wer den Parkour am schnellsten abschließen kann. Nachdem die Betreuer auch selbst ihr Glück versucht haben nochmal großen Respekt an die Leistung der Kids – das war ganz schön anstrengend!



Am Abend spielten wir den großen Tuju Spieleabend, bei dem schonmal der Schaumkuss mit einem Biss verschwinden musste oder zwei Minuten am Stück gesprochen werden, ohne “Ähm“ sagen zu dürfen.
„TujuTour 2020“ weiterlesen