Würmchenlager 2024: Die Dinos sind los!

Rawr! Es ist wieder soweit, es ist Würmchenlagerzeit! Und dieses Jahr sind bei uns die Dinos los. Nach einem Jahr Planung, ganz viel Programmvorbereitung und zwei Tagen Aufbauen war es heute soweit: Die Teilis sind endlich da 🙂 Also den T-Rex satteln, Rezeption aufbauen und auf ins Getümmel, die Woche kann starten!

Nachdem wir uns bei einigen Kennlernspielen schon etwas beschnuppern konnten, machen wir es uns erstmal schön und gemütlich. Der Zeltschmückwettbewerb stand an … und dabei hatten wir dieses Jahr ein bisher unerreichtes Niveau! Lebende Dinos! Rote Teppiche! Schauspielkunst … da war alles dabei. Wir sind begeistert!

Nach einer Stärkung geht es dann in die Halle und wir powern uns bei ein paar Spielen ordentlich aus. Nun wo es dunkel wird, haben wir noch ein ganz besonderes Phänomen: Leuchtende Dinos, die es nur hier gibt. Die müssen wir natürlich erforschen … also machen sich unsere Würmchen auf Forscherreise durch die Dunkelheit, um alle Leuchtdinos zu finden.

Dienstag

😴 Wow, so eine Leuchtdinosuche ist ganz schön anstrengend … da wurden die Betreuer gar nicht so früh aus den Federn geworfen wie erwartet. Aber trotzdem geht es natürlich direkt nach dem Frühstück mit dem Dino-Programm weiter. Professor Grauhaar braucht Hilfe bei der Suche nach dem verschollenen Dinonest! Da sind unsere Würmchen-Abenteurer natürlich genau die Richtigen für!

Aufgabe um Aufgabe wird das Puzzle aus Kartenteilen vervollständigt und das Versteck des verschollenen Nests wird offenbart. Wie gut, dass wir solche pfiffigen Abenteurer haben!

Am Nachmittag zogen über unser Dinoland immer wieder prähistorische Gewitter … genau das richtige Wetter, um im Vereinsheim unsere AGs zu machen. Mit Salzteig Fossilien gestalten, Dino-Skelette als Nudelbilder oder Dino-Eier als Pappmaché … hier hab es ordentlich was zu tun.

Am Abend konnten die Würmchen dann zeigen, was sie schon alles über die Dinos gelernt haben. Bei unserem Quiz wurde knifflige Fragen gestellt und ganz oft richtig beantwortet. Um nach so viel Action noch zur Ruhe zu kommen, haben wir uns um unser Lagerfeuer versammelt, noch eine Geschichte vorgelesen und den Abend ausklingen lassen …

Mittwoch

Am Mittwoch geht es auf die Insel – das ist schon sehr lange Tradition und natürlich auch dieses Jahr der Fall. Auf der Fähre lächelt uns die Sonne bereits an und verspricht und einen herrlichen Tag am Strand. Dort angekommen werden erstmal die Spielsachen ausgepackt und der Spielplatz unsicher gemacht. Ein Blick auf die Wellen lässt eine sehr spaßige Badesession erahnen … und nach dem Ok des DLRGs sind wir dann auch schon im kühlen Nass und hüpfen über die Wellen der Nordsee. Ein Riesenspaß!

Die mittlerweile berühmten Würmchenlager-Inselhotdogs geben uns wieder Energie, sodass wir noch den Spielplatz erobern können. Auf der Rückfahrt macht sich der Tag voller Inselluft bemerkbar: auf der Bustour fallen die ein oder anderen Augen bereits zu … 😴

Zurück von der Insel gibt es erstmal eine Stärkung beim gemeinsamen Abendbrot. Auf die Frage, ob den alle schon ins Bett wollen, erhalten wir aber ein klares Nein … Na dann müssen wir wohl noch etwas machen. Wie gut, dass wir unser Musikserienquiz vorbereitet haben!

Donnerstag

Puh, nach drei Tagen Würmchenlager tut etwas Ruhe mal ganz gut. Genau deshalb haben wir unseren Lars-Fari-Vormittag. Kisten stapeln, klettern, basteln und auf der Skaterbahn die Inliner nutzen – einen ganz gemütlichen Start in den Tag, ohne Zeitdruck und mit entspannten Aktionen. Genau das richtige, auch für die Betreuer 🙂

Dieses Jahr steht bekanntermaßen unter dem Motto Dinos … und unsere Würmchen sind die Dino-Forscher. Doch das will gelernt sein! Deshalb gibt es heute eine exklusive Würmchenlager-Dino-Forscher-Ausbildung 🔬 Zunächst starten wir mit dem theoretischen Teil – Wie baut man einen Kompass? Welche Fußspuren haben welche Dinos hinterlassen? Wie orientiert man sich im Dunkeln? Wie bastelt man Ferngläser? All das lernten die Kleinen in unserer theoretischen Forscherausbildung.

Doch die Theorie alleine genügt natürlich nicht, um ein richtiger Dino-Forscher zu werden! Deshalb kommt natürlich noch der praktische Teil, bei dem die Kinder lernen, wie man professionell Fossilien freilegt, Dini-Eier sicher transportiert oder die richtigen Wasser-Dinos einfängt.

Puh, da mussten die kleinen Würmchen ganz schön was leisten! Doch Ausruhen? Das ist ja gar nichts für unsere Kids – am Abend gab es also noch das große Klein gegen Groß Duell! Und wow, da war Stimmung drin! Bei einigen Ausgaben wurde im Publikum die Luft vor Spannung angehalten, dann wieder mit voller Energie angefeuert, um dann in unbändigen Jubel auszubrechen, als die Punkte mal wieder an die Kids gingen. Ein unglaubliches Duell, bei dem sich beide Seiten nichts geschenkt haben – und doch die Würmchen am Ende mit riesigem Abstand gewonnen haben. Was für eine Show!

Freitag

Der letzte volle Tag – und nochmal ein richtig großes Highlight! Wir fahren in den Serengetipark 🦁🐒 Eine Safari, ein Dino-Park und ganz viele richtig besondere Fahrgeschäfte lassen den Tag wie im Flug vergehen. In der Dschungelsafari wurden wir ordentlich nass gespritzt, Affen sind auf uns herumgeklettert und wir sind mit echten Everglade-Booten durch den Dschungel gedüst. Da war der Tag viel zu kurz für die vielen Möglichkeiten und Tiere im Park. Puh … ganz schön anstrengend – zumindest den Betreuern sind auf der Rückfahrt vermehrt die Augen zugefallen 🥱

Würmchenlager 2023 – Zirkus 🎪

Montag

Endlich geht das Würmchenlager los! Kurz vor 11 – wir sind bereit, die Zelte stehen, das Programm ist vorbereitet und die Betreuer warten genauso gespannt auf die Kids wie die Kids auf den Start des Würmchenlagers! Unter dem Motto „Zirkus“ haben wir eine witzige und abwechslungsreiche Woche geplant!

Los geht es direkt mit vielen Kennlernlernspielen, dem Chaosspiel (garantiert mit ganz viel Chaos!) und Spielen in der großen Falkenweghalle. Als sich die Dunkelheit über das Camp gelegt hat, geht es nochmal los: Die Zirkustiere sind entlaufen und müssen wiedergefunden werden. Zum Glück können die Kleinen die Tiere gut wiederfinden, obwohl sie dazu mutig durch im Dunklen suchen müssen.

Nach so viel Action kehrt dann auch schnell Ruhe im Lager ein, als sich alle in ihrem Schlafsack eingekuschelt haben.

Dienstag

Der Dienstag begann mit ganz vielen AGs, bei denen sich die Teilis passend zum Motto kreativ austoben konnten. Taschen bemalen, ein Zirkusbanner erstellen, Muffins backen (super lecker!) und Zauberlichter zum leuchten bringen – damit waren die Kids erstmal beschäftigt.

Am Nachmittag ging es dann auf unseren Jahrmarkt: Mit Geschick und Verstand konnte man sich hier eine frische Zuckerwatte erspielen – wenn das kein Ansporn ist! Die kurzen Regenunterbrechungen haben wir natürlich direkt genutzt, um ganz viel zu singen und zu tanzen, damit wir das auf unseren Tagestouren auch richtig gut und laut können!

Mit einem 1, 2 oder 3?! Quiz haben wir den Abend ausklingen lassen und anschließend noch einen Film zum einschlafen geschaut. Und wer dann doch noch wach war, schlummerte bei einer vorgelesenen Geschichte von Zeltbetreuer auf der eigenen Luftmatratze ein 😴

Mittwoch

Leinen los, Segel setzen, auf geht die Fahrt! Unser kleiner Würmchenlager-Zirkus setzt heute nach Norderney über und erkundet die Insel. Nachdem wir am Montag und Dienstag dem Regen getrotzt haben, hat uns die Wettervorhersage für Norderney doch etwas nervös gemacht: Den ganzen Tag nur Regen 😱 Also haben wir schnell einen Alternativplan erstellt, einen Besuch im Schwimmbad auf Norderney geplant, einen neuen Zeitplan erstellt und die Sachen entsprechend gepackt – um dann auf der Insel festzustellen, dass wir schönen Sonnenschein haben und die dunkle Gewitterwolke in sicherer Entfernung am Horizont zu uns schaut.

Also wieder den Plan geändert, super viel Spaß mit den Wellen im Meer gehabt und auf dem super Out- und Indoor-Spielplatz (weiter weg von Sand und Wind) unsere berühmten Insel-Hotdogs genossen 🌭😋

Danach war zurück im Lager erstmal eine Duschparty angesagt, bevor es dann noch das Musikserienquiz gab 🪩 Das Lagerfeuer danach war dann durch einen doch noch einsetzenden Regen schnell vorbei, aber dafür hatten wir einen wunderbaren und trockenen Inseltag!

Donnerstag

Nach dem Inseltag haben wir traditionell unsere Larifari-Vormittag, bei dem wir erstmal ausschalfen und einen Vormittag mit kleineren Aktionen verbringen. Doch schon am Nachmittag ging es bunt weiter: in vielen Workshops, von Akrobatik bis Zaubern haben wir uns auf unsere große Zirkusgala am Abend vorbereitet 🤹‍♂️ Die Gala zur späten Stunde war ein voller Erfolg. Es ist unglaublich, wie viel die Kids in der kurzen Zeit gelernt haben und wie gut sie all die Aufführungen gemacht haben 👏

Freitag

Heute ging es in den Tier- und Freizeit Thüle. Nach einem schönen Rundgang durch den Tierpark – inklusive einem ausgebrochenen Affen 🐒 – haben wir ein gemeinsames Picknick gemacht 😋 Anschließend wurden die Fahrgeschäfte und Abenteuerspielplätze ausgiebig ausprobiert. Den ganzen Tag konnten wir uns über sonniges und trockenes Wetter freuen – und als das letzte Kind im Bus war, ging der Regen direkt los. Perfektes Timing 🙂

Würmchenlager 2022 – Unterwasserwelten

Das Zeltlager bei Nacht

Montag

Das Würmchenlager 2022 steht unter dem Motto „Unterwasserwelten“ 🐟🐠. Passend zu dem Motto haben die Kinder heute unter anderem Leuchtfische gesammelt und bei dem Chaosspiel nach Enten gefischt. Doch zunächst wurden die Kleinen mit viel guter Laune in Empfang genommen!

Nach so einem Empfang: Direkt gute Laune!

Bei den Kennlernspielen konnten wir erstmal Namen lernen und die anderen Würmchen etwas besser kennenlernen.

Action im Vereinsheimgarten

Beim Chaosspiel wurde das Gelände erkundet und einige knifflige Aufgaben gelöst.

Beim Zeltschmückwettbewerb können die Kinder die Jury durch besonders kreative Dekoration und perfekt aufgeräumte Zelte überzeugen … ob sich die Ordnung lange hält?

Nach einigen sportlichen Spielen in der Halle ging es dann noch auf eine spannende Suche durch die dunkle Tiefsee, bei der wir verschiedenste Leuchtfische gesucht und gefunden haben. Nach so einem langen Tag sind dann auch den letzten Würmchen schnell die Augen zugefallen und nach ein paar kurzen vorgelesenen Geschichten im gemütlichen Zelt lag das Zeltlager ruhig da …

Dienstag

Der zweite Würmchenlager-Tag begann mit bunten AGs rund um das Thema Wasser. Schiffe bauen, Wasserexperimente durchführen, Quallen malen, Seegurken basteln und die Fenster mit Unterwasserwelten bemalen.

Nach dem Mittagessen wurde es dann Zeit für die Taucherprüfung. Hier haben die Kinder erst in der Theorie und anschließend in der Praxis die Fähigkeiten für das Tauchen geübt. So wurde in der Fischkunde gelernt, welcher Fisch gerne im Meerwasser und welcher lieber im Süßwasser schwimmt, was für Tauchzeichen es gibt und wie man die richtigen Knoten macht.

Am Abend gab es noch etwas Action beim Musikserienquiz und dann noch spannende Rätselgeschichten am Lagerfeuer.

Mittwoch

Der Mittwoch ist traditionell unser Inseltag und so ging es dieses Jahr bei bestem Wetter nach Norderney. Wir sind gemeinsam vom Fähranleger zum Stand spaziert, um dort unser Lager im Sand aufzuschlagen. Dann ging es ans Wasser und auf den Spielplatz – und natürlich gab es wieder die berühmten Würmchenlager-Inselhotdogs! Den Abend haben wir mit einer spannenden Geschichte am Lagerfeuer ausklingen lassen und sind dann hundemüde in die Zelte gefallen.

Donnerstag

Nach dem Inseltag tut etwas Erholung sehr gut. Deshalb fing der Donnerstag mit dem Larifari-Vormittag an: Ausschlafen, spielen, Taschen bemalen und Klettern. Unterbrochen von einer kleinen Testaktion, gab es am Nachmittag noch eine Rallye, 1,2 oder 3 und einen Kinoabend.

Freitag

Am letzten vollen Tag des Würmchenlagers gab es nochmal ein Highlight: Die Fahrt in den Freizeitpark. Dieses Jahr ging es seit langem mal wieder in den Jaderpark. Dort wurden spannende Tiere entdeckt, zusammen gepicknickt und vor allem die Achterbahnen ausprobiert.

Das war das Würmchenlager 2022: Unterwasserwelten. Wir hatten wieder eine wunderbare Woche und wollen uns bei allen Beteiligten und natürlich den tollen Würmchen herzlich Bedanken! Wir freuen uns schon sehr auf das Würmchenlager 2023!

Würmchenlager 2020

Das Würmchenlager gehört seit über 30 Jahren zum Sommer in Sande dazu – und auch dieses Jahr wollten wir alles dafür tun, den Kindern, die aufgrund von Corona schon unter Schulausfall und Kontaktbeschränkungen gelitten haben, ein tolles und trotzdem sicheres Zeltlager zu bieten. Deshalb haben wir unendlich viel Arbeit in die Vorbereitung gestreckt, einige Programme für unterschiedliche Szenarien ausgearbeitet, Hygienekonzepte erstellt, mit zig Verantwortlichen gesprochen und am Ende ein tolles Würmchenlager erlebt! Einen Eindruck von diesem sicher sehr besonderes Würmchenlager bekommt ihr am besten mit den folgenden Bildern 🙂

Montag

Der Montag ging mit einer besonderen Anmeldung los – ein Parkour durch unsere Abstands-Warteschlange mit besonderen Stationen wie der „Zahnbürste dabei?“ und „Letzte Umarmung“-Erinnerung. Doch kaum waren alle Kinder im Vereinsheimgarten, war fast alles wie immer. Die Zelte wurden bezogen – aufgrund der Abstandregeln dieses Jahr teilweise in Feldbetten und mit weniger Kindern pro Zelt, dafür aber mit umso mehr Platz für Gepäck und Zeltdeko. Und die wurde dann beim Zelteschmückwettbewerb auch direkt umgesetzt – mit super toll aufgeräumten und geschmückten Zelten als Resultat!

„Würmchenlager 2020“ weiterlesen

Würmchenlager 2019

Würmchenlager 2019

Samstag

Das Aufbauwochenende hat begonnen und wir sind schon in vollem Gange, das Lager für unsere Würmchen herzurichten und das Vereinsheim hawaiianisch zu dekorieren. Die Zelte sind aufgebaut, die T-Shirts gedruckt, die Flamingos gebastelt und die Betreuer erschöpft. Nun wird es noch einmal Zeit für eine große Mütze Schlaf und den letzten Feinschliff, bevor morgen Abend die ersten Würmchen aus Ueckermünde anreisen. Wir sind bereit und freuen uns auf eine actionreiche Woche mit tollen Erlebnissen!

Sonntag

Auch der Sonntag ist geschafft und wir sind absolut bereit morgen zu starten! Nach der Ankunft der Ueckermünder haben wir noch gemeinsam gegrillt und entspannt zusammengesessen. Nun warten wir auf die restlichen Würmchen und viele neue Abenteuer…

„Würmchenlager 2019“ weiterlesen

Würmchenlager 2018

Wir haben wunderbares Wetter für unser zauberhaftes Zeltlager 2018! Hier findet ihr eine Auswahl an Fotos vom Würmchenlager – wir aktualisieren die Bilder laufend, sodass ihr hier in den nächsten Tagen immer wieder aktuelle Bilder findet.

Gartenvorbereitung

Wir waren vor dem Würmchenlager schon fleißig und haben den Garten wieder auf Vordermann gebracht, die Beete zurecht gemacht, das Dach geschrubbt und die Zeltböden repariert.

T-Shirts drucken

„Würmchenlager 2018“ weiterlesen

Würmchenlager 2016

Nach dem Würmchenlager ist vor dem Würmchenlager. Und so begann das WüLa 2016 eigentlich schon im Sommer 2015. Neue Ideen schmieden, das Team zusammenstellen, Fahrten organisieren und so weiter. Und so waren wir alle schon unendlich gespannt darauf, dass es am 23. Juli dann endlich mit dem Aufbauen begann und wir unsere hübsche Zeltstadt einrichten konnten. Hier fühlt man sich jedes Jahr ganz schnell wieder richtig zu Hause.

„Würmchenlager 2016“ weiterlesen

Würmchenlager 2014

Das Würmchenlager 2014 war wieder voller Action und spaßiger Aktionen. Es hat uns als Betreuern sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Wir hoffen, dass es den Kindern mindestens nochmal so viel Freude bereitet hat.

Ein leichter Wind geht durch das still liegende Zeltlager, die Planen rascheln leicht. Nur ein paar schlaftrunkene Kinder schleichen im trüben Licht noch einmal ins Bad. Die Betreuer haben es doch wieder geschafft die Horde kleiner Würmchen müde zu bekommen. An den Tagen war dafür umso mehr Trubel: Es wurde gespielt, gesungen und geschrien – das Fli Flei Flo hallt noch immer in den Ohren der Betreuer nach. Und was hat man gemeinsam nicht alles gemacht, erlebt und überstanden. Einem kurzen Unwetter auf Baltrum ist man durch die Flucht in eine Strandhalle entkommen, in der gerade noch ein Traktor repariert wurde (Danke nochmal an die Arbeiter, die uns so unkompliziert herein gelassen haben). In Thüle haben wir den niedlichen Pinguinen zugeschaut und sind dann zusammen in rasendem Tempo Bob gefahren. Abends dann gab es die große Modenschau mit den talentiertesten Models des Landes und danach eine Disko, auf die jeder Promi neidisch wäre. Oder wir saßen am Abend an einem knisternden Lagerfeuer und haben zusammen spannende Rätsel gelöst und dabei klebrig-süße Marshmallows in die Flammen gehalten.
Nach so spannend gefüllten Tagen kann man schon mal müde werden. Und deshalb schlafen die Kleinen auch seelenruhig in ihren geschmückten Zelten. Um am nächsten Tag aufzuwachen und gemeinsam noch viel zu erleben, um Betreuer zu ärgern und beim Piraten 1,2 oder 3 die sagenumwobene Schatzkiste zu erobern.

Lisa, Helen, Janina, Svenja, Marc, Torben, Maximilian, Tobias, Sörke und Nico